zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen am Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung!

Das Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung (vormals Institut für Ostrecht) wurde 2021 mit Gründung der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz an diese angegliedert. Innerhalb des Instituts wird zu Themen rund um das Recht in mittel- und osteuropäischen Staaten geforscht und gelehrt. Direktorin des Instituts ist Frau Professorin Dr. Angelika Nußberger. Alle ausschließlich das Institut betreffende Projekte, Lehrveranstaltungen und Kooperationen finden Sie auf dieser Seite.

Deutschsprachiger Masterstudiengang zum deutschen Recht startet ins Sommersemester in Köln

Begrüßung der georgischen Studierenden am Donnerstag den 10.04.

Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Masterstudiengangs zum deutschen Recht, einer Kooperation der rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universität zu Köln und der Ivane Javakhishvili Staatsuniversität Tiflis (Georgien), wurden am vergangenen Donnerstag die Studierenden des aktuellen Jahrgangs herzlich willkommen geheißen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wintersemesters in Tiflis unter der Lehre Kölner Dozierenden setzen sechs georgische Studierende ihr Masterstudium nun in Köln fort. Die Programmbeauftragen, Frau Professorin Angelika Nußberger und Herr Professor Christian von Coelln, begrüßten die Gruppe in der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz. 
Ziel des vom DAAD geförderten Studiengangs ist der Erwerb eines LL.M-Abschlusses der Universität zu Köln, die Vermittlung von Grundlagen des deutschen Rechtssystems und die Entwicklung von Kompetenzen in der Rechtsvergleichung zweier Rechts- und Staatssysteme. 

Herzlich Willkommen in Köln!

weitere Nachrichten