Zeitschrift „Osteuropa-Recht“ - Fragen zur Rechtsentwicklung in Mittel- und Osteuropa sowie den GUS-Staaten
Die Zeitschrift wurde 1954 von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde zur Behandlung von Gegenwartsfragen der Rechtssysteme und Rechtswissenschaft in den osteuropäischen Staaten gegründet. Die Redaktion liegt seit 1966 beim Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln. Regionale Schwerpunkte bilden auch nach dem Umbruch in Osteuropa die ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Staaten sowie die GuS-Staaten. In sachlicher Hinsicht genießen das öffentliche Recht und das Wirtschaftsrecht, die Rechtssprechung der nationalen Verfassungsgerichte und die Beobachtungsländer betreffende Entscheidungen der internationalen Gerichte sowie die osteuropabezogene Forschung und der Wissenschaftleraustausch besondere Aufmerksamkeit.
Herausgeberkreis
Im Auftrag der Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. herausgegeben von
- Prof. Dr. Burkhard Breig
Fachbereich Rechtswissenschaft und Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin - Prof. DDr. Bernd Wieser
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Graz - Prof. Dr. Caroline von Gall
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln - AkadOR’in Dr. Carmen Schmidt
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln - Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger, M.A
Vizepräsidentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte / Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln - Professor Dr. Dr. h.c. Fryderyk Zoll
Universität Osnabrück und Jagiellonen-Universität, Krakau
Redaktion
- Prof. Dr. Caroline von Gall (V.i.S.d.P.)
Institut für osteuropäisches Recht und
Rechtsvergleichung der Universität zu Köln
Klosterstr. 79 d
50931 Köln
Telefon: +49 (0)221 470-5575
Fax: +49 (0)221 470-5582
Mail: cvgall(at)uni-koeln.de
Prof. Dr. Burkhard Breig
Fachbereich Rechtswissenschaft und Osteuropa-Institut, Freie Universität BerlinProf. DDr. Bernd Wieser
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, GrazAkadOR’in Dr. Carmen Schmidt
Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung der Universität zu KölnProf. Dr. Dr. h.c. Fryderyk Zoll
Universität Osnabrück und Jagiellonen-Universität, Krakau
Die in Osteuropa-Recht veröffentlichten Beiträge mit Verfasserangabe geben die Ansicht der betreffenden Autoren wieder, nicht die der Herausgeber oder der Redaktion Osteuropa-Recht.
Manuskripte sind jederzeit willkommen. Hinweise für die formale Gestaltung finden Sie hier.
Kontakt
Aufsätze
AkadOR’in Dr. Carmen Schmidt
Mail: carmen.schmidt(at)uni-koeln.de
Aus dem Schrifttum
Prof. DDr. Bernd Wieser
Mail: bernd.wieser(at)uni-graz.at
Aus Justiz und Rechtsprechung
Prof. Dr. Caroline von Gall
Mail: cvgall(at)uni-koeln.de
Aus der Forschung
Prof. Dr. Burkhard Breig
Mail: burkhard.breig(at)fu-berlin.de
Lektorat
Online-Version
Die einzelnen Aufsätze aus der Zeitschrift Osteuropa-Recht sind im Onlinekatalog des Instituts recherchierbar.
Die einzelnen Inhaltsverzeichnisse und einen kostenpflichtigen Onlinezugriff auf Volltexte finden Sie auf der Homepage des Verlages.
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
Telefon: 07221/2104-0
Telefax: 07221/2104-27
Email: nomos(at)nomos.de